Hier finden Sie weitere Informationen zu meiner Person: Lebenslauf, berufliche Tätigkeiten, Weiterbildungen etc.
Pressefotos finden Sie hier.
Sandra Moser ist die Tochter eines Senegalesen und einer Emmentalerin, geboren und aufgewachsen in den 70ern in einem Dorf am Tor zum Berner Oberland. Ihre erste Ausbildung schloss sie als Fremdsprachen-Sekretärin ab, danach studierte sie Klassischen und Zeitgenössischen Tanz in Zürich und Bern. Ihr Schauspiel-Studium schloss sie an der Zürcher Hochschule der Künste ab, 1992, als diese noch Schauspielakademie Zürich hiess. Sandra Moser hat ausserdem ein abgeschlossenes Studium der Chinesischen Medizin und Komplementärtherapie Shiatsu und arbeitet in eigener Praxis. In der Psychiatrie PBL leitet sie seit 2013 Kurse für Musik und Bewegung und sie ist seit 2016 Dozentin für Medizinisches Qi Gong an der Heilpraktikerschule Luzern. Zudem ist sie seit mehreren Jahren an der Berner & Basler Fachhochschule als Kommunikationstrainerin tätig. Im Bereich Kommunikation entwickelt Sandra Moser Konzepte und Spielszenen nach Mass für Weiterbildungen diverser Institutionen.
Als Regisseurin führt Sandra Regie bei Theater- aber auch äusserst gerne bei Zirkus-Produktionen. Auch steht sie immer mal wieder selber als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Hinter der Kamera wirkte sie beim Schweizer Fernsehen als Regieassistentin im Bereich Fiktion sowie in diversen anderen TV- und Film-Produktionen als Schauspielcoach. Zwei Drehbücher, die sie für die CH-Fernseh-Serie ‚Im Heimatland’ verfasst hat, wurden 2016 verfilmt und ausgestrahlt. Sie war Stipendiantin der Drehbuchwerkstatt München/Zürich/Steiermark 2017/2018. Seit 2019 entwickelt sie eigene Stoffe mit Filmproduktionsfirmen (z.B. mit Milan Film, Basel und Triluna Film, ZH).
Sandra Moser lebt mit ihrer Familie in Basel.
2018 | Special Mention für den Stoff Die Wahl der Mittel am Script Talent Award 2018 im Rahmen des Filmfests München
2003 | Nitoba Hauptpreis der Stadt Basel (mit 'La Satire continue')
2001 | Innovationspreis "surprix" der ktv Schweiz (mit 'La Satire continue')
seit 2020 | Masterstudium Film, Praxisfeld Drehbuch an der Zürcher Hochschule der Künste
2018/2019 | Lehrgang Film, Schule für Gestaltung Bern
2017 - 2018 | Stipendium Drehbuchwerkstatt München
1989 - 1992 | Schauspielakademie Zürich (heute Zürcher Hochschule der Künste)
Dipl. Theaterschaffende FH
2013 | Dipl. Shiatsu Therapeutin HPS
2015 | Dipl. Phytotherapeutin West-TCM HPS
2015 | Dipl. Diätistin TCM HPS
2015 | Dipl. medizinische Qi Gong Therapeutin HPS
seit 2016 | externe Lehrbeauftragte für Medizinisches Qi Gong, HPSL/ Heilpraktikerschule Luzern
seit 2013 | in eigener Praxis tätig: www.shiatsu-naturheilpraxis-basel.com
seit 2009 | externe Lehrbeauftragte Kommunikationstraining, BFH/Berner Fachhochschule
seit 2009 | externe Lehrbeauftragte Kommunikationstraining, BZG, Berufszentrum Gesundheit, Basel
seit 2013 | Kursleiterin ‚Musik und Bewegung’, PBL/Psychiatrie Baselland